Referent*in für Finanzen (m/w/d)

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V. - AGJ in Berlin | ab 01.09.2023
vom 07.07.2023
Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ, der Zusammenschluss von Akteuren und Strukturen der öffentlichen und freien Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene mit Sitz in Berlin, sucht zum 01.09.2023, spätestens aber zum 01.10.2023

eine*n Referent*in für Finanzen (m/w/d)
Beschäftigungsumfang zwischen 75 % und 100% variabel (nach Wunsch)
– zunächst befristet bis zum 31.12.2024 (Entfristung angestrebt) –




Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören:

• selbstständige Planung und Bewirtschaftung des gesamten Vereinshaushaltes und aller Projekthaushalte (unter Fachaufsicht und nach Gremienbeschlüssen), d. h.
Erstellung von Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen
Beantragung und Abruf von Fördermitteln
Mittelverwaltung, Bewirtschaftung und Abrechnung von Fördermitteln, Eigenmitteln, Spenden
Abwicklung des Zahlungsverkehrs
Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Statistiken für Vereinsgremien
• Verantwortung für die gesamte Buchhaltung und das Controlling
• Kalkulation und Abrechnung der Personalkosten
• Erstellung von Handlungsanweisungen und Beratung auf dem Fachgebiet für andere Referate
• Beratung der Geschäftsführung auf dem Fachgebiet
• aktive Mitwirkung in Gremien
• Führung der Korrespondenz, Steuererklärungen
• Kontrolle von Reisekosten von Gremienmitgliedern und Mitarbeitenden
• Anleitung von 1-2 Sachbearbeitungen
• Abwesenheitsvertretung der für Personal zuständigen Referentin.



Anforderungen

Wir erwarten von Ihnen:

• eine abgeschlossene (Fach-)Hochschulbildung im Bereich Betriebswirtschaft oder
• verwandten Gebieten bzw. nachgewiesene vergleichbare Erfahrungen
• vertiefte Fachkenntnisse des Zuwendungsrechts, des Vergaberechts, des Steuerrechts und dessen buchhalterischer Umsetzung
• Kenntnisse der Bundeshaushaltsordnung und des Kinder- und Jugendplans des Bundes sind wünschenswert
• die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte sicher und prägnant schriftlich und mündlich empfänger*innengerecht darzustellen
• Fähigkeit zum analytisch-strategischen Denken
• Entscheidungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Selbstentwicklungs- und Innovationskompetenz
• sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme (insb. Excel), idealerweise Kenntnisse der Buchhaltungssoftware Lexware, Affinität zum Arbeiten mit digitalen Tools
• Kenntnisse der Strukturen und Aufgaben eines fachpolitischen Bundes¬verbandes bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft, sich in dessen Anforderungen einzuarbeiten
• die Bereitschaft, sich für die Aufgaben, Ziele und die Weiterentwicklung der AGJ
• einzusetzen


Wir bieten Ihnen:

eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
einen schönen Arbeitsplatz in der historischen Mitte von Berlin
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen in Anlehnung an den TVöD Bund in der Entgeltgruppe 11 bzw. 12 (je nach Qualifikation) mit Partizipation an den guten Tarifentwicklungen des Bundes
30 Tage Urlaubsanspruch (gemäß TVöD); 24. und 31.12. sind arbeitsfreie Tage
Freizeitausgleich für geleistete Mehrarbeit
leistungsorientierte Entgeltbestandteile gemäß Leistungstarifvertrag Bund
Leistungen zur Altersvorsorge (Versorgungsanstalt Bund und Länder – VBL)
Weiterbildungs- und -entwicklungsmöglichkeiten.


Sollten Sie sich durch diese Aufgabe angesprochen fühlen, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Email (bitte in einem PDF) an geschaeftsfuehrung@agj.de. Vorstellungsgespräche finden fortlaufend statt.

Wir wertschätzen Vielfalt und sind sehr daran interessiert, unser Team diverser aufzustellen. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, sexueller Identität oder einer Behinderung.


Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V.
Geschäftsführerin Franziska Porst
Mühlendamm 3
10178 Berlin
www.agj.de
Telefon: 030/40040-200


Adresse

Bewerbung per Mail an: geschaeftsfuehrung@agj.de
Ihr Ansprechpartner: Frau Franziska Porst

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e.V. - AGJ
Mühlendamm 3
10178 Berlin

Tel: 03040040200
Web: www.agj.de