Systemische*r Familientherapeut*in in Voll- oder Teilzeit für Intensivangebot

Kilele gGmbH in Berlin | ab 04.07.2023
vom 04.07.2023
Du wirst Teil eines modernen Trägers, der seit über 15 Jahren in der freien Kinder- und Jugendhilfe unterwegs und anerkannt ist. Unser Schwerpunkt sind fachlich professionelle und lebensnahe Leistungsangebote nach SGB VIII in verschiedenen Berliner Bezirken und im nördlichen städtischen Umland. Wir legen großen Wert auf ein gleichwürdiges Miteinander aller Kinder, Jugendlichen, Bezugspersonen, Mitarbeitenden und Partner*innen. Wir legen Wert auf Transparenz, Nachhaltigkeit, flache Hierarchien und Partizipation der Mitarbeiterinnen, Kinder, Jugendlichen und Familien.


Das bieten wir:
-eine Vergütung mit Stufenaufstieg in Anlehnung an TV-L S Berlin unter Anerkennung beruflicher Vorerfahrungen plus Urlaubsgeld und freiwilliger Jahresgratifikation
-Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
-Tagesdienste mit flexiblen Arbeitszeiten
-Arbeitgeberfinanzierte Pensionskasse nach 2 Jahren
-wöchentliche Teamsitzungen, Teamtage
-Fortbildung, Supervision, Gewährung von Bildungsurlaub
-Vernetzung mit anderen pädagogischen Teams sowie internen Fachgremien
-Mitgestaltungsmöglichkeiten im Träger sowie Verantwortungsübernahme
-Flache Hierarchien und transparente Strukturen

Aufgaben

Deine Aufgaben:
-Du führst Einzel-, Gruppen- und Familiengespräche
-Du vermittelst durch Psychoedukation wissenschaftlich fundiertes Wissen an die Klient*innen
-Du arbeitest mit den Klient*innen biographisch
-Du unterstützt die Bezugspädagog*innen bei der Analyse des Hilfebedarfes, Genogrammarbeit, Ressourcencheck, Risikoeinschätzung und Perspektiverstellung
-Du berätst und vermittelst die Klient*innen in psychotherapeutische Angebote
-Du suchst mit allen Beteiligten geeignete therapeutische Angebote


Anforderungen

Du bringst mit:
-einen Abschluss als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in oder Psycholog*in mit Zusatzqualifikation in systemischer Familientherapie oder Psychotherapie
-Erfahrung als systemische*r Familientherapeut*in
-Erfahrungen in der stationären oder ambulanten Jugendhilfe
-Interesse an der Arbeit mit Alleinerziehenden
-Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Strukturiertheit und diplomatisches Geschick
-Kenntnisse der psychosozialen Angebote für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
-Einfühlungsvermögen für die unterschiedlichen Bedarfe der Familien
-Lust auf Veränderungen und Entwicklung




Für Fragen steht dir Anne Schulz zur Verfügung.

Telefonisch: 0157 313 509 19
Oder per Mail: schulz@kilele-berlin.de


Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich gleich online unter:

https://kilele-berlin.career.softgarden.de/jobs/33618196/

Oder schicke deine Bewerbung an:

Kinder lernen Leben gGmbH
Zossener Str. 31-33
12629 Berlin


Adresse

Bewerbung per Mail an: schulz@kilele-berlin.de
Ihr Ansprechpartner: Anne Schulz

Kilele gGmbH
Zossener Str. 31-33
12629 Berlin

Tel: 015731350919
Web: https://kilele-berlin.career.softgarden.de/jobs/33618196/
Aktuell gemerkt (0/5)
 

Hier findest du Jobs die du dir merken wolltest.